UNI Paderborn: „Kann 3D-Druck Kunst sein?“

© Foto: Franz Goder

Was ist Kunst? Auf diese Frage soll Picasso einst geantwortet haben: „Wenn ich es wüsste, würde ich es für mich behalten!“.   Spätestens seit der Geschichte mit der Badewanne von Joseph Beuys gibt es auch den Spruch „Ist das Kunst oder kann das weg?“ Nun ja, dort ging es auch in gewisser Weise um 3D-Kunst, im Unterschied zum aktuellen 3D-Druck war jedoch analoger Handbetrieb angesagt. Die Studierenden des Fachbereiches Kunst der Fakultät für Kulturwissenschaften der UNI Paderborn hatten in unterschiedlichen Seminaren zusammen mit ihren Studienbegleitenden diese Fragen nach dem Kunstbegriff insbesondere im Hinblick auf neue Möglichkeiten des 3D-Druckes gestellt.

http://www.artcamp.de/artists/3d-druck-in-der-kunst_ausstellung_uni_paderborn_in_dringenberg/

Interpretationen zum Thema „gemeinsam“

© Fotomontage: Franz Goder

23 Künstlerinnen und Künstler der Gruppe ART I.G. des Kulturvereins ARTD Driburg zeigten mit dieser Ausstellung am Tag des offenen Denkmals in Bad Driburg-Dringenberg die Vielfalt künstlerischer Ausdrucks- und Interpretationsmöglichkeiten zum Thema „gemeinsam“, das nicht zuletzt aktuell im gesellschaftlichen und politischen Raum wieder große Bedeutung hat.  MEHR ZUR  VERNISSAGE UND ZUR ENTWICKLUNG DER GEMEINSCHAFTSAUSSTELLUNG:

http://www.artcamp.de/artists/ausstellung-gemeinsam-artd-driburg-historisches-rathaus-dringenberg-2016/

Ein Fest für die Sinne: Malen um die Burg Dringenberg

© Fotomontage: Franz Goder

Ein Fest für die Sinne wurde volljährig: Zum 18. Mal hatte sich der Innenhof der Burg Dringenberg in einen Markt der Möglichkeiten für Kunstschaffende und Kunstinteressierte verwandelt. „Malen um die Burg“, so das Motto des Nachmittags, lud die Gäste ein zu einer Suche nach kleinen und großen Motiven, zu Gesprächen mit den Kunstschaffenden und (nur am Rande sei es erwähnt) auch zu einem Plausch bei Kaffee und Kuchen im Rittersaal der Burg.  MEHR ZUM GEMEINSCHAFTLICHEN AKTIONSTAG:

http://www.artcamp.de/artists/malen-um-die-burg-2016-bad-driburg-dringenberg/

Netzwerke in der Kunstszene

Die Kunstszene ist sehr vielfältig. Nicht nur in den sogenannten Metropolen werden Kunst und Kultur gestaltet. Auch in ländlichen Regionen sind viele Kulturschaffende dabei, ihre Visionen zu gestalten und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Dieser Blog wendet sich verstärkt diesen Kunstschaffenden zu. Impressionen von Vernissage-Besuchen, Besuchen bei Kunstschaffenden in deren Ateliers finden Sie hier:

http://www.artcamp.de